- Startseite
- Zimmerpflanzen
- Nach Trends
- Grüne Zimmerpflanzen
- 2x Palmlilie Yucca elephantipes
Juhu! Mit den Palmlilien (Yucca elphantipes) fühlen Sie sich in die Wüste versetzt. Die Yucca-Palme hat einen festen Stamm mit langen Blätter an der Spitze. Diese Wüstenpflanze ist hitze- und trockenheitsbeständig. Die Pflanzen nur gießen, wenn die Erde trocken ist. Die Yucca mag zwar Licht, jedoch nicht die pralle Mittagssonne.
2x Palmlilie Yucca elephantipes
Yucca elephantipes
Sichere Bezahlung
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
Pflanzen
- Stellen Sie die Pflanze in einen schönen Ziertopf mit einem Loch im Boden. Legen Sie dazu auf den Boden des Ziertopfes eine Schicht Lehmkörner und stellen den Anzuchttopf auf die Lehmkörner. Stellen Sie den Ziertopf anschließend auf einen Untersetzer.
- Topfen Sie die Pflanze in einen schönen Ziertopf mit Loch im Boden um. Legen Sie dazu eine Schicht Tonscherben oder Lehmkörner auf den Boden. Füllen Sie den Topf mit Blumenerde und pflanzen den Wurzelballen der großen Pflanze aufrecht in den neuen Topf. Drücken Sie die Erde fest an, sodass Sie einen Rand von 3 cm übrig lassen (von der Blumenerde bis zum Topfrand). Stellen Sie den Topf auf einen Untersetzer mit oder ohne Lehmkörner.
- Sie können die Pflanze in einen schönen Ziertopf, ohne Loch im Boden, setzen. Legen Sie dazu auf den Boden eine Schicht Lehmkörner und stellen den Topf auf die Lehmkörner. Achten Sie aber darauf, dass Sie sehen können, ob die Pflanze im Wasser steht oder nicht.
- Stellen Sie die Pflanze auf einen Untersetzer, gegebenenfalls auf eine Schicht Lehmgranulat.
- Ein Platz mit viel Licht aber einigermaßen geschützt vor grellem Sonnenlicht ab mittags. Die Morgen- oder Abendsonne ist überhaupt kein Problem, sogar im Gegenteil! Meist ist der ideale Platz bis 3 Meter vom Fenster entfernt.
- Ein warmer Platz, zwischen 18 und 23°C. Fußbodenheizung ist optimal. Ein Platz über oder direkt neben einen Heizkörper ist nicht empfehlenswert. Durch die warme Luftströmung Ihrer Heizung vertrocknet die Pflanze schneller und die Wahrscheinlichkeit brauner Blattränder nimmt zu.
Yucca elephantipes auf Ihrer Terrasse
Während der Sommermonate kann diese Pflanze ausgezeichnet nach draußen, lassen Sie sie aber an die Sonne gewöhnen, um Brandflecken am Blatt zu verhindern (abhärten). Stellen Sie sie erst ganz in den Schatten und lassen sie 5 Tage lang jeden Tag eine Stunde länger in der Sonne. Holen Sie die Yucca rechtzeitig wieder nach drinnen, wenn die Nachttemperatur regelmäßig unter 8°C sinkt.
Pflege
Die Yucca ist weniger empfindlich gegen trockene Luft im Wohnzimmer.
Diese Pflanze wächst ein wenig zum Licht hin. Sie können dies leicht verhindern, indem Sie die Pflanze jeden Monat um eine Vierteldrehung drehen. Tipp: Stellen Sie Ihre Pflanze dazu inklusive Topf und Untersetzer auf einen Pflanzenroller. Ergänzende Tipps Auch wenn die Palmlilie (Yucca elephantipes) groß ist, ist sie dankbar, wenn sie an einem regnerischen Tag ohne allzu viel Sonne nach draußen in einen Regenschauer gestellt wird. Ihrer Pflanze tut das sichtlich gut!
Beim normalen Wachstum in der Natur fallen den Pflanzen Blätter ab. Der Umstand, dass Blätter gelb werden, ist im Allgemeinen also nicht ungewöhnlich, solange die Pflanze wieder neue bildet. Mit diesen Tipps können Sie diese Palmlilie zum Wachsen anhalten und die Pflanze sieht immer frisch aus.
Extra
Diese Yucca kommt ursprünglich aus Mittelamerika und den subtropischen trockenen Gebieten von Nordamerika. Die Pflanze wird in subtropischen Weltregionen als Zierbepflanzung angepflanzt. In gemäßigten Klimazonen ist die Yucca elephantipes eine sehr beliebte Zimmerpflanze. Die Blüten duften herrlich aber das bleibt den tropischen Gebieten vorbehalten.
Die Yucca gehört zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae).
Beschreibung
Robuste Zimmerpflanzen
Juhu! Mit den Palmlilien (Yucca elphantipes) fühlen Sie sich in die Wüste versetzt. Die Yucca-Palme hat einen festen Stamm mit langen Blätter an der Spitze. Diese Wüstenpflanze ist hitze- und trockenheitsbeständig. Die Pflanzen nur gießen, wenn die Erde trocken ist. Die Yucca mag zwar Licht, jedoch nicht die pralle Mittagssonne.




