Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Pure schwarze Iris germanica. Frisch aus dem Boden.

Das sieht man nicht oft. Eine schwarze Blume. Die Iris germanica (Bartiris) 'Study in Black' hat das gewisse Etwas. Noch dazu riecht sie herrlich. Faszinierend. Sie erhalten die Iris germanica 'Study in Black' als nackte Wurzeln (bare rooted) in einem Säckchen aus Zuckerrohr. Das ist umweltfreundlicher als Zuchttöpfe aus Kunststoff. Die Wurzeln kommen frisch aus dem Boden. Sie sind dann bereits ein Jahr alt. Dies gibt ihnen zusätzliche Kraft und lässt sie schneller wachsen als Pflanzen im Anzuchttopf. Wurzelnackte Pflanzen passen sich auch leichter an ihre neue Umgebung an. Sie blühen besser und bieten mehr Vorteile. Wurzelnackte Pflanzen wachsen bei frühlingshaften Temperaturen. Diese winterharten Stauden wachsen jedes Jahr erneut. Die Iris germanica wird am besten im Herbst gepflanzt. Die schwarzen Blüten blühen ab dem Ende des Frühlings. Monatelang. Die Bartiris in einen Blumentopf oder im Garten pflanzen. An einer Stelle in der (halb-)direkten Sonne anpflanzen. Sie können Trockenheit gut aushalten. Nach dem Pflanzen sofort gießen.

Ref : BK11792

3x Bartiris 'Study in Black' lila - Wurzelnackte Pflanzen - Winterhart

Iris germanica 'Study in Black'

Normaler Preis €9,99
Verkaufspreis €9,99 Normaler Preis €9,99
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar

Sichere Bezahlung

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Lila,Schwarz
Lieferung als nicht getopfte Pflanze
Nicht essbar
Blüte Mai - Juni
Schnittblume
Wachstumshöhe 80 - 90 cm
Winterhart
Laubabwerfend
Standort: Halber Schatten
Pflanzabstand 30 - 40 cm
Beschreibung

Pure schwarze Iris germanica. Frisch aus dem Boden.

Das sieht man nicht oft. Eine schwarze Blume. Die Iris germanica (Bartiris) 'Study in Black' hat das gewisse Etwas. Noch dazu riecht sie herrlich. Faszinierend. Sie erhalten die Iris germanica 'Study in Black' als nackte Wurzeln (bare rooted) in einem Säckchen aus Zuckerrohr. Das ist umweltfreundlicher als Zuchttöpfe aus Kunststoff. Die Wurzeln kommen frisch aus dem Boden. Sie sind dann bereits ein Jahr alt. Dies gibt ihnen zusätzliche Kraft und lässt sie schneller wachsen als Pflanzen im Anzuchttopf. Wurzelnackte Pflanzen passen sich auch leichter an ihre neue Umgebung an. Sie blühen besser und bieten mehr Vorteile. Wurzelnackte Pflanzen wachsen bei frühlingshaften Temperaturen. Diese winterharten Stauden wachsen jedes Jahr erneut. Die Iris germanica wird am besten im Herbst gepflanzt. Die schwarzen Blüten blühen ab dem Ende des Frühlings. Monatelang. Die Bartiris in einen Blumentopf oder im Garten pflanzen. An einer Stelle in der (halb-)direkten Sonne anpflanzen. Sie können Trockenheit gut aushalten. Nach dem Pflanzen sofort gießen.

Unsere verifizierten Kundenmeinungen