- Startseite
- Gartenpflanzen
- Pflanzensorten
- Bambus
- Alle Bambusarten
- Bambushecke
-{{discount}}% Rabatt
1
/
von
4
Eine dichte, lichtundurchlässige Bambushecke!
Um Ihrem Außenbereich einen schönen, exotischen und originellen Touch zu verleihen, sollten Sie daher den Bambus Fargesia murielae in Betracht ziehen. Als Hecke bringt diese Pflanze Privatsphäre in Ihren Garten und schützt Sie gleichzeitig vor neugierigen Blicken von Passanten. Sein ansprechendes Design und das sanfte Rascheln seiner Blätter im Wind machen Ihren Garten zu einem angenehmen und attraktiven Zen-Bereich, der zum Entspannen und Erholen einlädt.
Dieser Bambus, der in den Bergen Zentralchinas beheimatet ist, hat immergrüne Blätter, die auch im Winter an der Pflanze bleiben. Seine wunderschönen mandelgrünen Blätter sind sehr üppig und verdecken schließlich die gelben Halme (Rohre), die ihn tragen. Diese sind ziemlich spitz und zwischen 6 und 12 cm lang. Die Stängel haben einen besonders weichen Wuchs und verleihen der Fargesia murielae eine majestätische und anmutige Dynamik. Sie sollten wissen, dass dieser Bambus aufgrund seiner hohen Dichte eine sehr dichte und undurchsichtige Hecke bilden kann.
Obwohl Fargesia murielae sehr dicht ist, wird er Ihren Garten nicht überwuchern, da es sich um eine nicht spurgebundene Art handelt, also um einen sogenannten Ausläufer. Im Gegensatz zu invasiveren Arten müssen Sie beim Einpflanzen dieser Pflanze keine Barriere gegen die Rhizome errichten. Die Pflanze, die ausgewachsen eine Höhe von 3 bis 4 m erreicht, ist sehr kälteresistent. Ihre Winterhärte kann bis zu -25 °C betragen. Dank dieser Fähigkeit kann sie in allen Regionen, auch in den kältesten, angebaut werden.
Um ihn zu pflanzen, sollten Sie einen halbschattigen Platz für ihn finden, auch wenn er die Sonne nicht scheut. Beachten Sie, dass dieser Bambus einen guten, frischen und tiefen Gartenboden bevorzugt. Reichern Sie den Boden mit Blumenerde oder Kompost an, wenn er Ihnen zu nährstoffarm erscheint. Dadurch kann sich die Fargesia murielae stark entwickeln. Wenn Sie sich für den Anbau in einer Hecke entscheiden, graben Sie den Boden zunächst der Länge nach um. Nehmen Sie sich die Zeit, um trockenes Gras und Steine zu entfernen. Um das Wachstum von Unkraut zu verhindern, verwenden Sie vorher eine Plane. Dadurch wird auch die Verdunstung von Wasser aus dem Boden verringert. Anschließend sollten Sie den Wurzelballen etwa 15 Minuten lang in einem Eimer mit Wasser einweichen. Graben Sie anschließend in alle Richtungen ein etwa 20 cm großes Loch und graben Sie den Boden um. Legen Sie den Wurzelballen auf den Boden des Lochs und füllen Sie es mit feiner Erde und Mutterboden auf. Nun müssen Sie Ihre Kultur nur noch gießen, und zwar auch bei feuchtem Wetter. Damit sich Ihr Bambus frei entfalten kann, sollten die einzelnen Pflanzen einen Abstand von 70 bis 90 cm zueinander haben. Neben der Bepflanzung von Hecken kann Fargesia murielae auch in großen Kübeln kultiviert werden. Dann sollten Sie Gefäße mit einer Tiefe von 40-50 cm und einer Breite von 50 cm bereitstellen.
Die Pflege dieses Bambus ist sehr einfach. Sie müssen kein großer Gartenliebhaber sein, um ihn erfolgreich zu pflegen. Sie müssen ihn lediglich im ersten Sommer mit ausreichend Wasser versorgen, um ein gutes Wachstum zu gewährleisten. Ein sehr leichter Erhaltungsschnitt ist auch im Spätwinter empfehlenswert. So können Sie abgestorbene Blätter entfernen und zu weit überhängende Triebe abschneiden.
Ob als Hecke, Reihe oder Gruppe gepflanzt, der Heckenbambus bringt Exotik auf Ihr Grundstück. Im Sommer wie im Winter macht er Ihren Garten zu einem tropischen Erholungsort, an dem sich die ganze Familie gerne aufhält.
Bambushecke
Normaler Preis
€13,20
Verkaufspreis
€13,20
Normaler Preis
€16,50
Grundpreis
/
pro
inkl. MwSt.
Auf Lager
Sichere Bezahlung
Kostenlose Lieferung ab 59€
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
Beschreibung
Eine dichte, lichtundurchlässige Bambushecke!
Um Ihrem Außenbereich einen schönen, exotischen und originellen Touch zu verleihen, sollten Sie daher den Bambus Fargesia murielae in Betracht ziehen. Als Hecke bringt diese Pflanze Privatsphäre in Ihren Garten und schützt Sie gleichzeitig vor neugierigen Blicken von Passanten. Sein ansprechendes Design und das sanfte Rascheln seiner Blätter im Wind machen Ihren Garten zu einem angenehmen und attraktiven Zen-Bereich, der zum Entspannen und Erholen einlädt.
Dieser Bambus, der in den Bergen Zentralchinas beheimatet ist, hat immergrüne Blätter, die auch im Winter an der Pflanze bleiben. Seine wunderschönen mandelgrünen Blätter sind sehr üppig und verdecken schließlich die gelben Halme (Rohre), die ihn tragen. Diese sind ziemlich spitz und zwischen 6 und 12 cm lang. Die Stängel haben einen besonders weichen Wuchs und verleihen der Fargesia murielae eine majestätische und anmutige Dynamik. Sie sollten wissen, dass dieser Bambus aufgrund seiner hohen Dichte eine sehr dichte und undurchsichtige Hecke bilden kann.
Obwohl Fargesia murielae sehr dicht ist, wird er Ihren Garten nicht überwuchern, da es sich um eine nicht spurgebundene Art handelt, also um einen sogenannten Ausläufer. Im Gegensatz zu invasiveren Arten müssen Sie beim Einpflanzen dieser Pflanze keine Barriere gegen die Rhizome errichten. Die Pflanze, die ausgewachsen eine Höhe von 3 bis 4 m erreicht, ist sehr kälteresistent. Ihre Winterhärte kann bis zu -25 °C betragen. Dank dieser Fähigkeit kann sie in allen Regionen, auch in den kältesten, angebaut werden.
Um ihn zu pflanzen, sollten Sie einen halbschattigen Platz für ihn finden, auch wenn er die Sonne nicht scheut. Beachten Sie, dass dieser Bambus einen guten, frischen und tiefen Gartenboden bevorzugt. Reichern Sie den Boden mit Blumenerde oder Kompost an, wenn er Ihnen zu nährstoffarm erscheint. Dadurch kann sich die Fargesia murielae stark entwickeln. Wenn Sie sich für den Anbau in einer Hecke entscheiden, graben Sie den Boden zunächst der Länge nach um. Nehmen Sie sich die Zeit, um trockenes Gras und Steine zu entfernen. Um das Wachstum von Unkraut zu verhindern, verwenden Sie vorher eine Plane. Dadurch wird auch die Verdunstung von Wasser aus dem Boden verringert. Anschließend sollten Sie den Wurzelballen etwa 15 Minuten lang in einem Eimer mit Wasser einweichen. Graben Sie anschließend in alle Richtungen ein etwa 20 cm großes Loch und graben Sie den Boden um. Legen Sie den Wurzelballen auf den Boden des Lochs und füllen Sie es mit feiner Erde und Mutterboden auf. Nun müssen Sie Ihre Kultur nur noch gießen, und zwar auch bei feuchtem Wetter. Damit sich Ihr Bambus frei entfalten kann, sollten die einzelnen Pflanzen einen Abstand von 70 bis 90 cm zueinander haben. Neben der Bepflanzung von Hecken kann Fargesia murielae auch in großen Kübeln kultiviert werden. Dann sollten Sie Gefäße mit einer Tiefe von 40-50 cm und einer Breite von 50 cm bereitstellen.
Die Pflege dieses Bambus ist sehr einfach. Sie müssen kein großer Gartenliebhaber sein, um ihn erfolgreich zu pflegen. Sie müssen ihn lediglich im ersten Sommer mit ausreichend Wasser versorgen, um ein gutes Wachstum zu gewährleisten. Ein sehr leichter Erhaltungsschnitt ist auch im Spätwinter empfehlenswert. So können Sie abgestorbene Blätter entfernen und zu weit überhängende Triebe abschneiden.
Ob als Hecke, Reihe oder Gruppe gepflanzt, der Heckenbambus bringt Exotik auf Ihr Grundstück. Im Sommer wie im Winter macht er Ihren Garten zu einem tropischen Erholungsort, an dem sich die ganze Familie gerne aufhält.
bis zu -{{discount}}%

Andere haben sich auch angesehen
bis zu -{{discount}}%
