- Startseite
- Gartenpflanzen
- Pflanzenarten
- Sträucher
- Ziersträucher
- Bartblume 'Heavenly Blue'
-{{discount}}% Rabatt
1
/
von
4
Träumerische Farbe
Himmelsblau Es ist nicht schwer zu erraten, woher die Caryopteris clandonensis 'Heavenly Blue' ihren Namen hat. Auf 1 Ableger stehen unzählige blau-lila Blüten. Sie scheinen zu schweben! Die 'Heavenly Blue' zieht noch dazu Bienen und Schmetterlinge an. Die Blumen eignen sich auch als Schnittblumen für die Vase. Die Pflanze ist winterfest. Die Blüten blühen vom Ende des Sommers bis zum Beginn des Herbstes.
Im Frühjahr schneiden bei Bedarf die Äste von der Basis abschneiden. Die Pflanze in die volle Sonne stellen. Die Pflanze benötigt nur bei Trockenheit Wasser.
Im Frühjahr schneiden bei Bedarf die Äste von der Basis abschneiden. Die Pflanze in die volle Sonne stellen. Die Pflanze benötigt nur bei Trockenheit Wasser.
Ref :
023772
Bartblume 'Heavenly Blue'
Caryopteris clandonensis heavenly blue
Normaler Preis
€13,95
Verkaufspreis
€13,95
Normaler Preis
€13,95
Grundpreis
/
pro
inkl. MwSt.
Auf Lager
Derzeit nicht verfügbar
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 5 %
Sie sparen 8 %
Sie sparen 10 %
Sichere Bezahlung
Kostenlose Lieferung ab 59€
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
Blau
Lieferung als getopfte Pflanze
Nicht essbar
Blüte
August - Oktober
Wachstumshöhe
100 - 120
cm
6 Monate Wachstums- und Blühgarantie
Winterhart
Standort:
Halber Schatten
Pflanzabstand
80 - 100
cm
-16°C (zone 7a)
Pflanzen
Sorgen Sie dafür, dass der Ballen von Caryopteris clandonensis richtig feucht ist. Stellen Sie den Strauch vorm Pflanzen erst in einen Eimer mit lauwarmen Wasser. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch und lockern den Boden gut auf. Setzen Sie den Ballen der Bartblume in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Ballens sollte knapp unter der Erdoberfläche liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken sie kräftig an. Geben Sie nach dem Pflanzen gleich Wasser. Die Bartblume wächst gut in gut drainiertem, fruchtbarem Gartenboden. Geben Sie dem Strauch einen Platz in der vollen Sonne.
Bartblumen kombinieren
Die Bartblume gedeiht gut an einem sonnigen Platz in recht trockenem Boden. In einem sonnigen Beet erzielen Sie prächtige Kombinationen mit anderen Spätsommerblühern wie der Seidenpflanze (Asclepias tuberosa) und Dahlien. Die Bartblume passt auch sehr schön in einen großen Blumentopf oder Balkonkasten, zum Beispiel neben den herrlich duftenden Jasmin (Jasminum officinale).
Pflege
Schneiden Sie alle jungen Zweige von Caryopteris im Frühjahr stark zurück. Die Bartblume kann unter strengem Frost zu leiden haben. Schützen Sie Caryopteris vor Frost mit einer Schicht Laub oder Stroh. Glücklicherweise treibt der Strauch immer wieder von den Wurzeln her aus. Da die Bartblume auf einjährigen Zweigen blüht, geht es nicht auf Kosten der Blüten. Schneiden Sie tote Zweige im Frühjahr ganz ab. Nassen Boden mag sie nicht, besonders nicht im Winter. Züchten Sie Caryopteris clandonensis in einem Ziertopf oder Blumenkasten? Dann muss das Wasser also immer gut abfließen können.
Extra
Die Blüten ziehen viele Insekten an. Darum ist die Bartblume unentbehrlich in einem Naturgarten. Der Blütenstand hat etwas von der bekannten Spirea, darum wird die Bartblume auch schon mal Blau Spirea genannt.
Beschreibung
Träumerische Farbe
Himmelsblau Es ist nicht schwer zu erraten, woher die Caryopteris clandonensis 'Heavenly Blue' ihren Namen hat. Auf 1 Ableger stehen unzählige blau-lila Blüten. Sie scheinen zu schweben! Die 'Heavenly Blue' zieht noch dazu Bienen und Schmetterlinge an. Die Blumen eignen sich auch als Schnittblumen für die Vase. Die Pflanze ist winterfest. Die Blüten blühen vom Ende des Sommers bis zum Beginn des Herbstes.
Im Frühjahr schneiden bei Bedarf die Äste von der Basis abschneiden. Die Pflanze in die volle Sonne stellen. Die Pflanze benötigt nur bei Trockenheit Wasser.
Im Frühjahr schneiden bei Bedarf die Äste von der Basis abschneiden. Die Pflanze in die volle Sonne stellen. Die Pflanze benötigt nur bei Trockenheit Wasser.
bis zu -{{discount}}%

Andere haben sich auch angesehen
bis zu -{{discount}}%
