Entdecken Sie die Pflanzen, aus denen die Himbeersammlung besteht: Marastar, Fallgold, Sumo.
Die Himbeere ist ein Strauch, der in Europa und im gemäßigten Asien beheimatet ist und ausgewachsen zwischen 100 und 150 cm hoch wird. Er gehört zur Familie der Rosengewächse, zu der auch andere Pflanzen wie Weißdorn und Hagebutte gehören. Sie wird wegen ihrer schmackhaften Früchte geschätzt, die frisch verzehrt oder verarbeitet werden können. Die Himbeersammlung besteht aus drei Sorten, darunter Marastar, Fallgold und Sumo.
Lesen Sie mehr über die Eigenschaften der Himbeerarten.
Es gibt viele verschiedene Himbeerarten, jede hat gemeinsame und besondere Merkmale in Bezug auf Größe, Fruchtfarbe, Blütezeit etc. Die Himbeersammlung besteht aus drei Sorten (Marastar, Fallgold und Sumo), die alle remontierend sind. Ihre Blütezeit ist im späten Frühjahr.
Einige Sorten können beispielsweise bis zum Spätsommer Himbeeren produzieren, während andere in zwei Phasen Früchte tragen können. Neben der Produktion im Spätsommer gibt es eine weitere im Spätherbst.
Wie wird die Himbeersammlung gepflanzt?
Ihre Himbeersammlung kann das ganze Jahr über gepflanzt werden, außer in Frost- und Trockenperioden. Die Bakker Gärtner empfehlen Ihnen dennoch, sie im September/Oktober zu pflanzen, da der Boden zu dieser Zeit noch recht warm ist und der Herbstregen Ihre Pflanzen bewässern wird.
Himbeeren lassen sich leicht an verschiedenen Standorten pflanzen, da sie sich an alle Bodenarten anpassen. Sie bevorzugen jedoch vor allem einen halbschattigen Standort sowie leichte und nährstoffreiche Böden. Während des Pflanzens empfehlen wir Ihnen, einen Abstand von 50 cm zwischen den einzelnen Pflanzen zu lassen.
Tipps für die richtige Pflege Ihrer Himbeersammlung
Die Himbeersammlung wird Ihnen keine Probleme bei der Pflege bereiten. Außerdem benötigen Himbeeren nicht viel Wärme und sind kälteresistent und können niedrige Temperaturen bis -20°C vertragen. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen lediglich, die Pflanzen regelmäßig zu gießen, um den Boden frisch zu halten.
Ihre Pflanzen benötigen keinen Pfahl, aber wir empfehlen Ihnen, sie zwischen Pfählen oder an einer Wand entlang zu pflanzen. Nach Meinung unseres Expertenteams ist eine gute Mulchschicht ebenfalls günstig für sie.
Ernte der Himbeersammlung und Nutzen der Himbeeren
Mit Ihrer Himbeersammlung werden Sie von Juli bis Oktober ernten, d. h. vor dem ersten Frost. Sie werden Himbeeren pflücken, die einen leckeren Geschmack haben.
Die Bakker-Profis schlagen Ihnen diese Kollektion vor, damit Sie Himbeeren als Vitamin- und Mineralstoffquellen verzehren können. Mit einem hohen Ertrag können Sie sie für Marmelade, Sorbets , Coulis und sogar Kuchen verwenden.