Alles über die Welt des Superresistenten Rasens Label Rouge 80m² Fertiligène.
Einführung und Eigenschaften dieser Pflanze
Sie suchen einen Rasen, der auch bei intensiver Nutzung und unter extremen Bedingungen standhält? Dann sagen Ihnen die Baumschulen von Bakker, dass der Label Rouge High Quality Gazon genau das Richtige für Sie ist! Diese einzigartige Sortenmischung wurde entwickelt, um das ganze Jahr über eine sehr gute Trittfestigkeit und Trockenheit zu bieten. Sie wurde von Progazon entwickelt und vom Landwirtschaftsministerium zugelassen.
Das Label Rouge Gazon de Haute Qualité besteht aus mehreren Arten, die sorgfältig auf ihre Widerstandsfähigkeit und Qualität hin ausgewählt wurden. Der Englische Raygras, der 20 % des Rasens ausmacht, ist für seine Trittfestigkeit und seine Fähigkeit, sich schnell von Schäden zu erholen, bekannt. Der Hohe Schwingel (30%) ist eine winterharte Art, die schnell wächst und sehr trockenheitsresistent ist. Der Nachlaufende Rotschwingel mit 5% ist ebenfalls eine winterharte Art, die Ihrem Rasen einen roten Farbtupfer verleiht. Das Wiesenrispengras schließlich ist eine sehr widerstandsfähige Art, die Ihrem Rasen einen grünen Farbtupfer verleiht.
Pflanzung und Pflege der Pflanze
Für eine erfolgreiche Pflanzung empfiehlt Ihnen die Gärtnerei Bakker, den Boden vorzubereiten, indem Sie Steine und Unkraut entfernen und den Boden ebnen. Wir empfehlen Ihnen außerdem, den Rasen im Sommer oder Frühherbst zu säen, wenn die Temperaturen wärmer und die Luftfeuchtigkeit höher ist.
Sobald der Rasen gesät ist, sollten Sie ihn unbedingt feucht halten, indem Sie ihn regelmäßig bewässern. Es ist auch wichtig, dass Sie den Rasen in den ersten Wochen nach der Aussaat nicht betreten, da dies die Samen beschädigen und das Wachstum beeinträchtigen kann. Nach etwa 4 bis 6 Wochen sollte der Rasen stark genug sein, um leichtem Tritt standzuhalten.
Zur Pflege Ihres Rasens empfehlen die Bakker Gärtner, ihn regelmäßig zu mähen und ihn bei Trockenheit zu bewässern, wie oben beschrieben. Sie sollten aber wissen, dass diese Art schnell wächst, sich von Schäden schnell erholt und sich leicht regeneriert. Das bedeutet auch, dass Sie sich nicht so oft um das Nachschneiden oder Nachsäen Ihres Rasens kümmern müssen, wie Sie es bei anderen Sorten tun würden.
Kleines Plus
Wussten Sie, dass das Rotes Siegel Hochwertiger Rasen eingeführt wurde, um die Qualität der verwendeten Sorten und die Zuverlässigkeit der Kontrollen zu gewährleisten? Die Partner verpflichten sich zur Einhaltung eines strengen Lastenhefts, das vom Landwirtschaftsministerium zugelassen und von SOC und CERTIPAC kontrolliert wird. Die Anforderungen umfassen die Auswahl der besten Sorten und die Auferlegung von Regeln für die Zusammensetzung der einzelnen Arten je nach Verwendungszweck.