- Startseite
- Blumenzwiebeln
- Blumenzwiebelpakete
- Alle Blumenzwiebelpakete
- Montbretie 'Emily McKenzie'
-{{discount}}% Rabatt
1
/
von
2
Dankbare Schnittblumen!
Die Crocosmia wurde früher auch Montbretie genannt. Die schönen orangefarbenen Blüten der Sorte „Emily McKenzie“ sind im Juli und August wunderschön, wohlgeformt und sehr auffällig. Sie versetzen das Beet in Feuer und Flamme! Die Crocosmia eignet sich auch wunderbar als Schnittblume.
Ref :
004781
Montbretie 'Emily McKenzie'
Crocosmia emily mckenzie
Normaler Preis
€10,95
Verkaufspreis
€10,95
Normaler Preis
€10,95
Grundpreis
/
pro
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Sichere Bezahlung
Kostenlose Lieferung ab 59€
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
Zwiebelumfang
8 - 10
cm
Orange
Lieferung als Zwiebel oder Knolle
Nicht essbar
Blüte
Juli - August
Schnittblume
Wachstumshöhe
50 - 75
cm
1 Jahr Wachstums- und Blühgarantie
Pflanztiefe
4
cm
Pflanzabstand
10
cm
-16°C (zone 7a)
Pflanzen
Sie können die Knollen der Crocosmia gleich nach Erhalt in die Gartenerde oder in einen Blumentopf pflanzen. Achten Sie jedoch auf späten (Nacht-) Frost. Beim Pflanzen von Knollen gilt, dass die Tiefe des Pflanzloches zweimal so tief sein sollte wie die Höhe der Knolle. Eine Knolle von 5 cm sollte also in ein Pflanzloch von 10 cm gepflanzt werden. Der Pflanzabstand der Crocosmia ist ungefähr 10 cm. Lockern Sie die Erde gut und pflanzen Sie die Knolle mit den Wurzeln nach unten. Füllen Sie das Pflanzloch wieder. Sie können die Knollen der Crocosmia
Crocosmia kombinieren
Die hellroten Blüten der Crocosmia sind prächtig im Blumenbeet. Die schmalen, hochstehenden Blätter sind auch sehr dekorativ. Diese besondere Pflanze passt gut zusammen mit der Kokardenblume (Gaillardia aristata 'Kobold'), der Seidenpflanze (Asclepias Tuberosa) und der Fackellilie (Kniphofia uvaria 'Grandiflora'). Diese Kombination wächst am besten in gut durchlässigem Boden an einem Platz in der vollen Sonne.
Pflege
Geben Sie Ihren Montbretien regelmäßig Wasser, denn der Boden rund um die Knollen darf nicht austrocknen. Die Pflanze verträgt Trockenheit jedoch recht gut und zu nasser Boden ist auf jeden Fall auch nicht gewünscht. Wenn Sie die verblühten Blütenstängel stehen lassen, erscheinen dekorative Saatkapseln. Hübsch für ein Trockenbukett! Für eine besonders reiche Blüte der Montbretien empfiehlt Bakker, im Sommer regelmäßig Pflanzendünger in das Gießwasser zu geben.
Montbretien im Winter
Die Knollen der Montbretien sind recht winterhart. Mit einer Decke aus abgefallenen Blättern, Stroh oder Tannenzweigen werden Sie den Winter durchkommen. Es ist jedoch wichtig, dass der Boden im Winter nicht zu nass ist. Schneiden Sie im Winter oder im Frühjahr die braunen Blätter ab.
Extra
Crocosmia ist auch bekannt unter dem Namen Montbretie. Die Blüten befinden sich in einer doppelten Reihe entlang der beinahe horizontalen Stängel. Crocosmia 'Emily McKenzie' hat orange Blüten.
Beschreibung
Dankbare Schnittblumen!
Die Crocosmia wurde früher auch Montbretie genannt. Die schönen orangefarbenen Blüten der Sorte „Emily McKenzie“ sind im Juli und August wunderschön, wohlgeformt und sehr auffällig. Sie versetzen das Beet in Feuer und Flamme! Die Crocosmia eignet sich auch wunderbar als Schnittblume.
bis zu -{{discount}}%

Andere haben sich auch angesehen
bis zu -{{discount}}%
