Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Wird im Anzuchttopf geliefert!
Pflaume Reine-Claude Verte: Leckere Pflaumen in Ihrer Grünanlage

Entdecken Sie bei Bakker den Pflaume Reine-Claude Verte! Mit ihren herrlich süßen Früchten eignet sich diese Pflaumensorte einfach perfekt für selbstgemachte Marmeladen. Diese ist leicht zu kultivieren und kann im Herbst für eine Sommerernte gepflanzt werden.

Besondere Merkmale der Pflaume Reine-Claude Verte

Die Pflaume Reine-Claude Verte gehört zu einer alten Sorte europäischer Pflaumenbäume. Wie ihr Name schon sagt, ist sie für ihre grünen Pflaumen berühmt. Der Ursprung dieses Pflaumenbaums geht auf das 16. Jahrhundert zurück und wurde nach Königin Claude, der Ehefrau von Franz I. von Frankreich, benannt. Der Baum wurde im 17. Jahrhundert nach England gebracht, wo er sich großer Beliebtheit erfreute. Da sie wegen ihrer köstlichen und süßen Früchte sehr beliebt ist, empfiehlt das Bakker-Team, sie für die Herstellung von Marmeladen und Desserts anzubauen. Die mittelgroßen Pflaumen sind grün, manchmal gelb, wenn sie reif sind, und haben ein saftiges, süßes Fruchtfleisch. Was den Anbau betrifft, so ist diese Pflaumenart resistent gegen Krankheiten und Schädlinge und tolerant gegenüber verschiedenen Bodenarten. Allerdings gedeiht sie am besten an einem sonnigen Standort. Da es sich um einen mittelstark wachsenden Baum handelt, kann man sich aufgrund seiner Produktionsweise über eine großzügige Ernte freuen.

Tipps zum Pflanzen der Pflaume Reine-Claude Verte

Die Pflanzung der Pflaume Reine-Claude Verte sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Es handelt sich um einen entscheidenden Schritt, der ein gutes Wachstum und eine reiche Ernte garantiert. Aus diesem Grund empfehlen die Bakker-Experten, den Baum im Herbst zu pflanzen, damit er vor dem Winter seine Wurzeln ausbilden kann. Denken Sie daran, einen sonnigen Standort zu wählen, der vor den vorherrschenden Winden geschützt ist. Bereiten Sie außerdem einen gut durchlässigen Boden vor, damit der Baum nicht zu viel Wasser bekommt, was seiner Gesundheit schaden könnte. Graben Sie ein Pflanzloch, das etwa doppelt so groß wie der Wurzelballen ist, und setzen Sie den Wurzelballen in die Mitte des Pflanzlochs. Achtung! Achten Sie darauf, dass der Wurzelhals (die Basis des Stammes) auf Bodenhöhe liegt. Füllen Sie das Loch anschließend mit einer Mischung aus Gartenerde, Kompost und Mutterboden. Drücken Sie es leicht fest und gießen Sie es reichlich. In den ersten beiden Jahren nach der Pflanzung sollten Sie weiterhin regelmäßig gießen, vor allem in Trockenzeiten. Legen Sie außerdem Mulch an der Basis des Baumes aus, um ihm zu helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren und Unkraut zu bekämpfen.

Methoden zur Pflege der Pflaume Reine-Claude Verte

Dieser Obstbaum ist offensichtlich leicht zu pflegen. Selbst diejenigen, die keinen grünen Daumen haben, können seine Pflanzung vornehmen. Damit diese gelingt, raten Ihnen die Bakker-Spezialisten zu einem jährlichen Rückschnitt, idealerweise im Spätwinter, um das Wachstum und die Produktivität anzuregen. Entfernen Sie dann tote oder kranke Äste und lichten Sie das Innere des Baumes aus, um die Luftzirkulation und das Eindringen von Licht zu fördern. Was das Gießen betrifft, so benötigt der Pflaumenbaum vor allem in Trockenperioden eine mäßige Wassermenge. Auch die Düngung ist für die Gesundheit des Baumes wichtig. Eine Düngung mit gut verrottetem Kompost oder Mist an der Basis des Baumes im Frühjahr kann helfen, den Boden anzureichern. Im Falle von Krankheiten oder Schädlingen sollten Sie geeignete Behandlungsmethoden anwenden, um Ihren Baum zu schützen.

Wussten Sie schon?

Der Pflaume Reine-Claude Verte hat viele Vorzüge. Abgesehen davon, dass er reichlich Obst produziert, sind seine Pflaumen in der Küche sehr vielseitig einsetzbar. Sie schmecken köstlich, wenn sie frisch sind, aber auch hervorragend als Konfitüre, Kompott oder Kuchen. Übrigens nimmt dieser Obstbaum mit seiner schönen Silhouette und den weißen Frühlingsblüten ein ästhetisch ansprechendes Aussehen an und verleiht Ihrem Außenbereich einen Hauch von Charme.

Ref : 007699

Pflaumenbaum 'Reine Claude Verte'

Prunus domestica reine-claude verte

Normaler Preis €61,95
Verkaufspreis €61,95 Normaler Preis €61,95
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Versand ab 23 Okt 23
Verfügbar ab 23 Okt 23
Verfügbar ab 23 Okt 23
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 5 %
Sie sparen 8 %
Sie sparen 10 %

Sichere Bezahlung

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Grün
Lieferung als getopfte Pflanze
Essbar
Blüte März - April
6 Monate Wachstums- und Blühgarantie
Winterhart
August
-28°C (zone 5a)
Pflanzzeit Februar - Mai, Oktober - Dezember
Pflanzabstand 300 - 400 cm
Pflanzen
Prunus domestica wächst am besten im Gartenboden. Sorgen Sie dafür, dass der Ballen des Pflaumenbaums gut feucht ist. Stellen Sie den Baum erst in einen Eimer mit lauwarmem Wasser. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch und lockern Sie den Boden gut auf. Setzen Sie den Ballen des Pflaumenbaums in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Ballens sollte etwas unter der Erdoberfläche liegen. Schlagen Sie neben dem Prunus einen Stützpfahl in den Boden und befestigen Sie ihn daran. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie fest an. Geben Sie nach dem Pflanzen gleich viel Wasser. Prunus domestica wächst gut in fruchtbarem Gartenboden. Verbessern Sie kargen Gartenboden, indem Sie Kompost und Gartendünger untermischen. Geben Sie dem Baum einen Platz in der vollen Sonne.
Pflege
Prunus domestica ist ein robuster Pflaumenbaum. Er ist dankbar für eine Mulchschicht aus Kompost und Kuhdungkörnern. Bringen Sie jedes Jahr im Winter eine solche Mulchschicht rund um den Baumstamm an. Geben Sie in trockenen Perioden zusätzlich Wasser. Entfernen Sie Zweige, die von der Wurzel aus wachsen. Im Juli können Sie die Früchte ein wenig ausdünnen. Entfernen Sie die kleineren Pflaumen, damit alle Energie in die größeren Früchte geht. Die Pflaumen können im August geerntet werden. Pflücken Sie nur die reifen Pflaumen und lassen Sie die grünen Pflaumen noch etwas hängen. Ein zu hoher Grundwasserstand wird nicht gut vertragen. Pflaumenbaum schneiden Sie können Prunus domestica jährlich oder alle zwei Jahre schneiden. Viel Schneiden ist nicht notwendig. Schneiden Sie Ihren Pflaumenbaum am besten in der Periode April-September. Nach der Ernte können Sie Wildwuchs und gerade hoch wachsende Zweige ganz entfernen. Versuchen Sie die Krone schön offen zu halten. Zweige, die zu sehr nach oben wachsen, können Sie nach unten umbiegen. Das sorgt für eine bessere Obstproduktion. Befestigen Sie die Zweige mit einer Schnur.
Extra
Der Pflaumenbaum ist ein prächtiger Frühjahrsblüher. Im März-April sind die Zweige ganz und gar mit weißen Blüten bedeckt. Die ersten Pflaumen können Sie Anfang August ernten. Verzehren Sie die Pflaumen frisch gepflückt, verarbeiten Sie sie zu Marmelade oder machen Sie Kompott daraus. Die letzten unreifen Pflaumen können Sie noch sehr gut zu Marmelade verarbeiten. Pflaumen eigen sich auch gut zum Einmachen (Konservieren). Das Fruchtfleisch ist fest, saftig und sehr reich an Vitamin C.
Beschreibung

Wird im Anzuchttopf geliefert!

Pflaume Reine-Claude Verte: Leckere Pflaumen in Ihrer Grünanlage

Entdecken Sie bei Bakker den Pflaume Reine-Claude Verte! Mit ihren herrlich süßen Früchten eignet sich diese Pflaumensorte einfach perfekt für selbstgemachte Marmeladen. Diese ist leicht zu kultivieren und kann im Herbst für eine Sommerernte gepflanzt werden.

Besondere Merkmale der Pflaume Reine-Claude Verte

Die Pflaume Reine-Claude Verte gehört zu einer alten Sorte europäischer Pflaumenbäume. Wie ihr Name schon sagt, ist sie für ihre grünen Pflaumen berühmt. Der Ursprung dieses Pflaumenbaums geht auf das 16. Jahrhundert zurück und wurde nach Königin Claude, der Ehefrau von Franz I. von Frankreich, benannt. Der Baum wurde im 17. Jahrhundert nach England gebracht, wo er sich großer Beliebtheit erfreute. Da sie wegen ihrer köstlichen und süßen Früchte sehr beliebt ist, empfiehlt das Bakker-Team, sie für die Herstellung von Marmeladen und Desserts anzubauen. Die mittelgroßen Pflaumen sind grün, manchmal gelb, wenn sie reif sind, und haben ein saftiges, süßes Fruchtfleisch. Was den Anbau betrifft, so ist diese Pflaumenart resistent gegen Krankheiten und Schädlinge und tolerant gegenüber verschiedenen Bodenarten. Allerdings gedeiht sie am besten an einem sonnigen Standort. Da es sich um einen mittelstark wachsenden Baum handelt, kann man sich aufgrund seiner Produktionsweise über eine großzügige Ernte freuen.

Tipps zum Pflanzen der Pflaume Reine-Claude Verte

Die Pflanzung der Pflaume Reine-Claude Verte sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Es handelt sich um einen entscheidenden Schritt, der ein gutes Wachstum und eine reiche Ernte garantiert. Aus diesem Grund empfehlen die Bakker-Experten, den Baum im Herbst zu pflanzen, damit er vor dem Winter seine Wurzeln ausbilden kann. Denken Sie daran, einen sonnigen Standort zu wählen, der vor den vorherrschenden Winden geschützt ist. Bereiten Sie außerdem einen gut durchlässigen Boden vor, damit der Baum nicht zu viel Wasser bekommt, was seiner Gesundheit schaden könnte. Graben Sie ein Pflanzloch, das etwa doppelt so groß wie der Wurzelballen ist, und setzen Sie den Wurzelballen in die Mitte des Pflanzlochs. Achtung! Achten Sie darauf, dass der Wurzelhals (die Basis des Stammes) auf Bodenhöhe liegt. Füllen Sie das Loch anschließend mit einer Mischung aus Gartenerde, Kompost und Mutterboden. Drücken Sie es leicht fest und gießen Sie es reichlich. In den ersten beiden Jahren nach der Pflanzung sollten Sie weiterhin regelmäßig gießen, vor allem in Trockenzeiten. Legen Sie außerdem Mulch an der Basis des Baumes aus, um ihm zu helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren und Unkraut zu bekämpfen.

Methoden zur Pflege der Pflaume Reine-Claude Verte

Dieser Obstbaum ist offensichtlich leicht zu pflegen. Selbst diejenigen, die keinen grünen Daumen haben, können seine Pflanzung vornehmen. Damit diese gelingt, raten Ihnen die Bakker-Spezialisten zu einem jährlichen Rückschnitt, idealerweise im Spätwinter, um das Wachstum und die Produktivität anzuregen. Entfernen Sie dann tote oder kranke Äste und lichten Sie das Innere des Baumes aus, um die Luftzirkulation und das Eindringen von Licht zu fördern. Was das Gießen betrifft, so benötigt der Pflaumenbaum vor allem in Trockenperioden eine mäßige Wassermenge. Auch die Düngung ist für die Gesundheit des Baumes wichtig. Eine Düngung mit gut verrottetem Kompost oder Mist an der Basis des Baumes im Frühjahr kann helfen, den Boden anzureichern. Im Falle von Krankheiten oder Schädlingen sollten Sie geeignete Behandlungsmethoden anwenden, um Ihren Baum zu schützen.

Wussten Sie schon?

Der Pflaume Reine-Claude Verte hat viele Vorzüge. Abgesehen davon, dass er reichlich Obst produziert, sind seine Pflaumen in der Küche sehr vielseitig einsetzbar. Sie schmecken köstlich, wenn sie frisch sind, aber auch hervorragend als Konfitüre, Kompott oder Kuchen. Übrigens nimmt dieser Obstbaum mit seiner schönen Silhouette und den weißen Frühlingsblüten ein ästhetisch ansprechendes Aussehen an und verleiht Ihrem Außenbereich einen Hauch von Charme.

Unsere verifizierten Kundenmeinungen