Potentilla-Mischung: Leuchtende Blüten
Himmlisch schön: Potentilla fruticosa sind blühende Sträucher, die sich perfekt eignen, um Farbe in den Garten zu bringen. Aufgrund ihres kompakten Wuchses erreichen diese strahlenden Pflanzen selten eine Höhe und Breite von mehr als 80 cm. Die harmonischen Farben ihrer Blüten lassen ohne große Mühe besonders attraktive Büsche und niedrige Hecken entstehen. Diese Sträucher eignen sich hervorragend zur Dekoration von Wegen oder Hauseingängen. Sie sehen auch an Gartenrändern wunderschön aus. Ihre Blüten, die kleinen Hagebutten ähneln, erscheinen im Sommer und im Herbst. Die Gärtnerei Bakker empfiehlt sie wärmstens für einen leuchtenden Akzent im Garten.
Sorten von Potentilla fruticosa
Es gibt über 300 Arten von Potentilla fruticosa in Europa, im tropischen Bergland und hauptsächlich in der nördlichen Hemisphäre mit gemäßigtem Klima. Die Blüten dieser Sträucher sehen aus wie kleine, einfache Rosen. Sie zeigen sich von Juni bis September und blühen vier Monate lang. Sie sollten wissen, dass sich die Potentilla durch ihren kleinen Kelch rund um die Blüten auszeichnet. Ihre grünen Blätter mit den 5 bis 7 Lappen und der weichen silbrigen Rückseite sind besonders elegant und ziehen das Auge an.
Wie pflanzt und pflegt man Potentilla fruticosa?
Die Bakker-Gärtner betonen, dass Potentilla fruticosa anspruchslose Pflanzen sind, die auch auf trockenen Böden angebaut werden können. Um die beste Blüte zu erzielen, sollten Sie sie jedoch vorzugsweise in voller Sonne pflanzen. Sie sollten wissen, dass diese Sträucher bis zu -15 °C winterhart und somit sehr winterfest sind, was sie zu einer hervorragenden Option für Gartenanfänger oder Menschen ohne grünen Daumen macht.
Es sollte darauf hingewiesen werden, dass es sich bei Potentilla fruticosa um cespitisierende Pflanzen handelt. Mit anderen Worten: Sie bilden an ihrer Basis ein kompaktes Büschel. Dadurch eignen sie sich ideal für kleine Hecken. Außerdem lieben diese Pflanzen einen leichten, gesunden Boden. Erfahrungsgemäß blühen sie am besten in voller Sonne, können aber auch etwas Schatten vertragen. Sie müssen nicht zurückgeschnitten werden. Wir empfehlen jedoch, sie im März auszudünnen, um vertrocknete Teile zu entfernen und das Wachstum der jungen Triebe zu fördern.
Beachten Sie, dass Potentilla ideal für trockene und nährstoffarme Gärten ist, da sie auch unter extrem schwierigen Bedingungen überleben kann. Sie gedeihen problemlos auf steinigen oder sogar kiesigen Böden. Außerdem sind sie wenig anfällig für Krankheiten und Insekten. Diese Eigenschaft macht sie zu einer idealen Pflanze für pflegeleichte Gärten.
Hinweis: Laut unserem Bakker-Spezialistenteam haben Potentilla eine lange Lebensdauer. Bei richtiger Pflege können sie mehrere Jahrzehnte lang überleben und Ihren Garten verschönern. Sie können sie leicht teilen, um die Bepflanzung zu erneuern und bestehende Rabatten zu verstärken.
Die kleinen Extras der Potentilla
Neben ihrer Schönheit werden Potentilla, einschließlich der Sorte Fruticosa, auch wegen ihrer medizinischen Eigenschaften geschätzt. Einige Arten werden zur Behandlung verschiedener Krankheiten wie Husten und Kopfschmerzen eingesetzt. Sie können auch Gelenkschmerzen und Verbrennungen heilen.
Bei Sonnenschein werden Ihre Potentilla fruticosa üppig blühen. In gute Gartenerde gepflanzt, werden sie schnell gedeihen.