- Startseite
- Gemüsegarten
- Saatgut
- Gemüsesaat
- Radieschen
- Radieschen Raphanus 'French Breakfast 3' - Biologisch 2 m² - Gemüsesamen
-{{discount}}% Rabatt
1
/
von
4
Lustige Erscheinung
Knackiges Fruchtfleisch. Mit einem herrlich milden Geschmack. Das Bio-Radieschen 'French Breakfast 3' (Raphanus sativus) schmeckt herrlich in Salaten, in Kombination mit Käse oder als leichter und leckerer Snack. Die Knollen sind länglich und rot gefärbt. Mit einer weißen Spitze. Die Gemüsesamen sind aus kontrolliert biologischem Anbau. Säen Sie die Gemüsesamen Mitte März-Anfang August in Reihen sofort an den gewünschten Ort im Freien. Dünnen Sie ein wenig aus. Geerntet wird von April-Oktober.
Pflanzen Sie die Radieschensamen mit einem Abstand von 5 cm. Und einem Regelabstand von 20 cm. Mit einer Pflanztiefe von 0,5 bis 1 cm. Geben Sie den Gemüsesamen einen sonnigen Standort. Geben Sie nach dem Säen ausreichend Wasser. Die Gemüsesamen werden in einem Beutel von etwa 2,5 Gramm geliefert. Dies reicht für eine Fläche von 2 m².
Pflanzen Sie die Radieschensamen mit einem Abstand von 5 cm. Und einem Regelabstand von 20 cm. Mit einer Pflanztiefe von 0,5 bis 1 cm. Geben Sie den Gemüsesamen einen sonnigen Standort. Geben Sie nach dem Säen ausreichend Wasser. Die Gemüsesamen werden in einem Beutel von etwa 2,5 Gramm geliefert. Dies reicht für eine Fläche von 2 m².
Ref :
BK57703
Radieschen Raphanus 'French Breakfast 3' - Biologisch 2 m² - Gemüsesamen
Rhaphanus sativus 'French Breakfast'
Normaler Preis
€2,99
Verkaufspreis
€2,99
Normaler Preis
€2,99
Grundpreis
/
pro
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Sichere Bezahlung
Kostenlose Lieferung ab 59€
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
Essbar
1 Jahr Wachstums- und Blühgarantie
April - September
Laubabwerfend
Standort:
Halber Schatten
Pflanzen
Saat von Radieschen muss man nicht vorbehandeln. Die Saat ist gebrauchsfertig. Wenn Sie alle 2-3 Wochen eine Reihe Radieschen säen, haben Sie jederzeit frische Radieschen.
Saatmethode
Saatzeit Freiland: März – einschließlich August, unter Glas: Januar – März.
Säen kann man auf 2 Weisen:
Säen kann man auf 2 Weisen:
- Säen ins Freiland, vorzugsweise in die volle Sonne, kann man ab März bis einschließlich August. Sehr nützlich ist es, alle 2 bis 3 Wochen eine (halbe) Reihe zu säen, dann kann man fast die ganze Saison über ernten! Lockern Sie die Erde bis mindestens 30 cm tief. Graben Sie eine ca. 1 cm tiefe Furche. Platzieren Sie am Anfang und am Ende der Furche ein Stecketikett. Mischen Sie die Saat mit grobem Sand und lassen Sie die Saat zwischen Daumen und Zeigefinger hindurch in die Furche fallen. Säen Sie so dünn wie möglich. Bedecken Sie die Saat mit 0,5 cm Erde, drücken Sie sie vorsichtig an und besprühen sie mit Wasser.
- Säen unter Glas kann man ab Mitte Januar. Verwenden Sie hierfür ein Frühbeet und verwenden Sie gute feine Saaterde. Mischen Sie die Saat mit trockenem feinen Sand und verteilen Sie dies gleichmäßig über die Erde. Bringen Sie danach eine höchstens 0,5 cm dünne Schicht Saaterde an. Drücken Sie die Erde leicht an und besprenkeln Sie sie mit Wasser.
Pflege
Geben Sie keinen extra Dünger, um die Qualität zu verbessern. Geben Sie in trockenen Perioden zusätzlich Wasser. Halten Sie das Beet unkrautfrei, dann gedeihen die Radieschen gut.
Erntemethode
Erntezeit: April - September
Wählen Sie die größten Radieschen aus der Reihe zum Ernten aus. Die anderen können dann noch etwas wachsen. Radieschen können Sie einzeln herausziehen oder mithilfe einer kleinen Schaufel. Lockern Sie den Boden um die Radieschen herum leicht auf und holen Sie die Radieschen heraus. Radieschen kann man schon früh in der Saison ernten.
Wählen Sie die größten Radieschen aus der Reihe zum Ernten aus. Die anderen können dann noch etwas wachsen. Radieschen können Sie einzeln herausziehen oder mithilfe einer kleinen Schaufel. Lockern Sie den Boden um die Radieschen herum leicht auf und holen Sie die Radieschen heraus. Radieschen kann man schon früh in der Saison ernten.
Extra
Radieschen sind meistens an der Außenseite schön rot und von innen weiß. Die Farbe der Außenseite variiert aber innerhalb der Sorten von Violett über Rosa bis Weiß und sogar Gelb.
Radieschen gibt es in 2 Typen, Sommerradieschen und Winterradieschen. Die Sommerradieschen sind die beliebtesten.
Radieschen gibt es in 2 Typen, Sommerradieschen und Winterradieschen. Die Sommerradieschen sind die beliebtesten.
Beschreibung
Lustige Erscheinung
Knackiges Fruchtfleisch. Mit einem herrlich milden Geschmack. Das Bio-Radieschen 'French Breakfast 3' (Raphanus sativus) schmeckt herrlich in Salaten, in Kombination mit Käse oder als leichter und leckerer Snack. Die Knollen sind länglich und rot gefärbt. Mit einer weißen Spitze. Die Gemüsesamen sind aus kontrolliert biologischem Anbau. Säen Sie die Gemüsesamen Mitte März-Anfang August in Reihen sofort an den gewünschten Ort im Freien. Dünnen Sie ein wenig aus. Geerntet wird von April-Oktober.
Pflanzen Sie die Radieschensamen mit einem Abstand von 5 cm. Und einem Regelabstand von 20 cm. Mit einer Pflanztiefe von 0,5 bis 1 cm. Geben Sie den Gemüsesamen einen sonnigen Standort. Geben Sie nach dem Säen ausreichend Wasser. Die Gemüsesamen werden in einem Beutel von etwa 2,5 Gramm geliefert. Dies reicht für eine Fläche von 2 m².
Pflanzen Sie die Radieschensamen mit einem Abstand von 5 cm. Und einem Regelabstand von 20 cm. Mit einer Pflanztiefe von 0,5 bis 1 cm. Geben Sie den Gemüsesamen einen sonnigen Standort. Geben Sie nach dem Säen ausreichend Wasser. Die Gemüsesamen werden in einem Beutel von etwa 2,5 Gramm geliefert. Dies reicht für eine Fläche von 2 m².
bis zu -{{discount}}%

Andere haben sich auch angesehen
bis zu -{{discount}}%
