Hergo Sanddorn, orangefarbene Früchte, die im Herbst geerntet werden können.
Hergo Sanddorn ist ein Naturprodukt, das Vitamin C und Antioxidantien enthält. Es wird häufig verwendet, um das Immunsystem zu stärken, die Gesundheit von Haut und Augen zu verbessern und das Risiko von Herzerkrankungen zu senken. Anwender berichten auch, dass es die Verdauung verbessern und Gelenkschmerzen reduzieren kann. Er gilt außerdem als sicher und gut verträglich. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hergo Sanddorn ein gesundheitsförderndes Naturprodukt ist, das dazu beitragen kann, mehrere Aspekte der allgemeinen Gesundheit zu verbessern.
Eigenschaften und Verwendung
Der weibliche Sanddorn Hergo ist ein Strauch, der in Europa und Asien beheimatet ist. Er zeichnet sich durch seine gewundenen, graubraunen Äste aus, die mit Dornen bedeckt sind. Die Bakker-Experten bestätigen, dass die Pflanze dünne, sommergrüne Blätter mit einer einzigen Blattrippe hat. Diese sind auf der Oberseite grün und auf der Unterseite silbrig gefärbt.
Dieser ertragreiche, dornige Strauch trägt im Herbst orangefarbene Früchte. Er ist sehr gesund und enthält eine hohe Konzentration an Vitamin A und Vitamin C. Seine Früchte werden häufig zur Herstellung von Säften verwendet.
Unserer Erfahrung nach ist die Hergo-Sorte des Sanddorns eine Pionierpflanze und Stickstofffixiererin. Sie ist winterhart, kann in höheren Lagen gepflanzt werden und wird ausgewachsen zwischen 2 und 3 Meter hoch. Die Bakker Gärtner empfehlen Ihnen, ihn mit den männlichen Sorten pollmix oder romeo zu kombinieren.
Tipps zur Anpflanzung
Der weibliche Sanddorn Hergo stellt keine Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit. Er verträgt Feuchtigkeit, Trockenheit und Gischt. Der Strauch kann auf armen, sandigen, steinigen oder lehmigen Böden gepflanzt werden. Zu beachten ist, dass er wie die Hülsenfrüchte den Boden durch die Bindung von Stickstoff verbessern kann. Die Bakker-Experten empfehlen jedoch, sie der Sonne auszusetzen, damit sie sich optimal entwickeln kann. Beachten Sie auch, dass diese Sanddornsorte windexponierte Lagen schätzt.
Pflege
Die Pflege dieses Strauches ist nicht kompliziert. Die Bakker-Handwerker empfehlen Ihnen lediglich, die abgestorbenen unteren Äste zu beschneiden. Auch die Wurzelausläufer sollten entfernt werden, da sie invasiv werden können.
Außerdem müssen Sie die Pflanze außer im ersten Jahr nicht gießen und düngen. Sie sollten auch wissen, dass der Sanddorn nicht anfällig für Schädlinge oder Krankheiten ist.
Schließlich lässt sich der Strauch durch Stecklinge vermehren. Hierzu empfehlen wir, dass Sie geschobene Stängel nehmen, d. h. junge, biegsame Stängel, die man im Sommer findet. Entfernen Sie dann alle Blätter von der unteren Hälfte der Stängel, bevor Sie sie in eine Mischung aus Sand und Blumenerde stecken.
Wissenswertes
Hergo ist eine sehr fruchtbare Sanddornsorte. Sie bringt recht große Früchte hervor, die den ganzen Winter über am Strauch bleiben. Die Beeren dieser Pflanze können ab September geerntet werden. Um Früchte zu erhalten, sollten Sie mindestens 1 männliche Pflanze auf 5-6 weibliche Pflanzen pflanzen.