- Startseite
- Gartenpflanzen
- Pflanzenarten
- Stauden
- Alle Gartenstauden
- Taglilien in 3 Sorten - Winterhart
Ab dem Sommermonaten erscheinen die großen, essbaren Blüten. Die glockenförmigen Blüten dieser Stauden haben einen Durchmesser von 12 bis 15 cm! Alle Taglilien bilden dichte Büschel, die auch außerhalb der Blütezeit einen schönen Zierwert haben. Es sind hübsche Pflanzen im Beet, aber auch in einem schönen Ziertopf auf Terrasse oder Balkon machen sie sich gut, ganz besonders diese Sorte, denn sie wachsen schön kompakt! Schon früh im Frühjahr erscheinen die frischgrünen Blätter. Zusammen mit der langen Blütezeit sorgt dies dafür, dass es eine besonders attraktive Pflanze für das Beet aber auch für die Terrasse ist. Sie heißen Taglilien, weil eine Blüte nur einen Tag blüht. Dafür blüht sie bis zum Frost durch! Gute Schmetterlings- und Bienenpflanze!
Taglilien in 3 Sorten - Winterhart
Hemerocallis 'EveryDaylilly'
Sichere Bezahlung
Kostenlose Lieferung ab 59€
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
Pflanzen
Taglilien im Topf
Taglilien kann man auch sehr gut in einen Ziertopf pflanzen. Sie machen sich wunderschön auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon. Sorgen Sie dafür, dass Wasser gut abfließen kann. Nehmen Sie also einen Topf mit einem Loch im Boden. Legen Sie eine Schicht Topfscherben oder Tongranulat unten hinein und schütten die Blumenerde darauf. Pflanzen Sie die Taglilie in den Topf und geben ihr gleich Wasser. Schon zeitig im Frühling kommen die hellgrünen Blätter aus dem Boden. Ab dem Sommer beginnen die Pflanzen zu blühen. Taglilien kombinieren Die Blüten der Taglilie können Sie schön kombinieren. Auch die herabhängenden, schmalen Blätter sind sehr dekorativ. Im Blumenbeet können Sie Hemerocallis gut neben Inkalilien (Alstroemeria), Phloxe und Rittersporne setzen. In feuchtem Boden ist sie schön zu kombinieren mit Hostas.
Pflege
Extra
Beschreibung
Wunderschöne Kollektion von Taglilien!
Ab dem Sommermonaten erscheinen die großen, essbaren Blüten. Die glockenförmigen Blüten dieser Stauden haben einen Durchmesser von 12 bis 15 cm! Alle Taglilien bilden dichte Büschel, die auch außerhalb der Blütezeit einen schönen Zierwert haben. Es sind hübsche Pflanzen im Beet, aber auch in einem schönen Ziertopf auf Terrasse oder Balkon machen sie sich gut, ganz besonders diese Sorte, denn sie wachsen schön kompakt! Schon früh im Frühjahr erscheinen die frischgrünen Blätter. Zusammen mit der langen Blütezeit sorgt dies dafür, dass es eine besonders attraktive Pflanze für das Beet aber auch für die Terrasse ist. Sie heißen Taglilien, weil eine Blüte nur einen Tag blüht. Dafür blüht sie bis zum Frost durch! Gute Schmetterlings- und Bienenpflanze!

Andere haben sich auch angesehen
