- Startseite
- Zimmerpflanzen
- Nach Trends
- Blühende Zimmerpflanzen
- Ananaspflanze – Ananas comosus
- Ananaspflanze Ananas 'Corona'
Tropische Ananaspflanze!
Schnarchprobleme? Die Ananas comosus erledigt das! Die Duftstoffe der Pflanze wirken atmungsaktiv und die Pflanze produziert viel Sauerstoff. Auch sehr schön anzusehen ist die blattreiche Pflanze mit Ananas an der Spitze! Die Pflanze blüht einmal und für einen Zeitraum von drei bis sechs Monaten. Diese tropische Pflanze benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit. Wir halten den Boden immer feucht, ohne dass die Pflanze im Wasser steht. Wir gießen die Pflanze selbst und den Boden. Dabei besprühen wir ab und zu die Blätter. Auf diese Weise verhindern wir das Austrocknen der Blattränder. Die Pflanze mag zwar Licht, jedoch nicht die prallste Mittagssonne.
Ananaspflanze Ananas 'Corona'
Ananas comosus 'Corona'
Gratis Versand ab 49€
Sorgfältig & nachhaltig verpackt
Spezifikationen
Pflanzen
Pflege
Extra
Nach der Blüte bildet die Bromelie neue Triebe, die unter idealen Bedingungen wieder anfangen zu blühen. Wenn die Triebe groß genug sind, stirbt die Mutterpflanze.
Nach der Blüte bildet die Bromelie neue Triebe, die bei idealen Bedingungen wieder anfangen zu blühen. Wenn die Triebe groß genug sind, stirbt die Mutterpflanze ab.
Die Ananaspflanze (Ananas) gehört zur Familie der Bromeliengewächse (Bromeliaceae). Dies ist eine sehr umfangreiche tropische Pflanzenfamilie mit vielen verschiedenen Sorten in allen Größen und Farben. Viele Sorten wachsen auf Bäumen (epiphytisch). Ein bekanntes Familienmitglied dieser Bromelie ist die essbare Ananas (Ananas comosus).
Beschreibung
Tropische Ananaspflanze!
Schnarchprobleme? Die Ananas comosus erledigt das! Die Duftstoffe der Pflanze wirken atmungsaktiv und die Pflanze produziert viel Sauerstoff. Auch sehr schön anzusehen ist die blattreiche Pflanze mit Ananas an der Spitze! Die Pflanze blüht einmal und für einen Zeitraum von drei bis sechs Monaten. Diese tropische Pflanze benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit. Wir halten den Boden immer feucht, ohne dass die Pflanze im Wasser steht. Wir gießen die Pflanze selbst und den Boden. Dabei besprühen wir ab und zu die Blätter. Auf diese Weise verhindern wir das Austrocknen der Blattränder. Die Pflanze mag zwar Licht, jedoch nicht die prallste Mittagssonne.

Andere haben sich auch angesehen
