Großblumiger Beinwell Hidcote Blue
Symphytum grandiflorum hidcote blue
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Großblumiger Beinwell Hidcote Blue: eine vielseitige Pflanze zur Verschönerung des Gartens.

Entdecken Sie den Großblumiger Beinwell Hidcote Blue: eine vielseitige Pflanze für unerfahrene Gärtner. Sie wird für ihre vielseitigen Vorteile geschätzt, verschönert Ihren Außenbereich und verbessert dank ihres tiefen Wurzelsystems auf natürliche Weise die Bodenqualität. Ihre blauen Blüten ziehen Bestäuber an und fördern so die Biodiversität in Ihrem Garten. Machen Sie Ihren Garten mit dieser Sorte zu einem attraktiven Ort!

Die charakteristischen Merkmale des Großblumiger Beinwell Hidcote Blue

Der Großblumiger Beinwell Hidcote Blue ist unter dem wissenschaftlichen Namen Symphytum grandiflorum "Hidcote Blue" bekannt. Er ist eine mehrjährige Pflanze, die in Europa und Westasien beheimatet ist. Sie gehört zur Familie der Boraginaceae. Ihr Name bezieht sich auf die blaue Farbe ihrer Blüten, die eines ihrer auffälligsten Unterscheidungsmerkmale ist. Sie zeichnet sich durch ihren kräftigen Wuchs aus. Wenn sie ausgewachsen ist, kann sie eine Höhe von 35 cm und eine Flügelspannweite von 40 cm erreichen. Ihre Blätter sind groß, oval und mit rauen Haaren bedeckt. Ihre Blüte hat die Form von hängenden Glocken und blüht in dichten Trauben. Dies sorgt für einen atemberaubenden Anblick in den Gärten. Sie kann den Winter bei Temperaturen jenseits von -15° C überstehen.

Tipps zum Pflanzen des Großblumiger Beinwell Hidcote Blue

Der Anbau des Großblumiger Beinwell Hidcote Blue ist auch für unerfahrene Gärtner relativ einfach. Bitte wählen Sie einen sonnigen oder teilweise schattigen Standort. Der Boden sollte gut durchlässig sein. Vermeiden Sie Bereiche, die zu übermäßiger Trockenheit neigen. Die Bakker-Experten raten Ihnen, das Grundstück gründlich von Unkraut zu befreien. Unserer Erfahrung nach ist es notwendig, Kompost oder verrotteten Mist hinzuzufügen, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Graben Sie ein Loch, das etwas größer ist als die Größe des Wurzelballens der Pflanze. Setzen Sie die Pflanze darin ein. Achten Sie darauf, dass die Oberseite des Wurzelballens mit der Oberfläche abschließt. Füllen Sie die Vertiefung mit Blumenerde auf und drücken Sie sie leicht fest. Gießen Sie die Pflanze reichlich, um ihr beim Anwachsen zu helfen. Wenn Sie sich von Mai bis Juni an einer Blüte erfreuen möchten, ist die günstige Pflanzzeit von Februar bis April.

Pflegetipps für den Großblumiger Beinwell Hidcote Blue

Die Pflege des Großblumiger Beinwell Hidcote Blue erfordert nicht viel Aufwand, aber mit ein paar regelmäßigen Handgriffen können Sie sein Wachstum in Ihrem Garten fördern. Gießen Sie ihn häufig, vor allem in trockenen Perioden. Seien Sie vorsichtig mit zu viel Wasser, denn sie mag keinen nassen Boden. Um eine längere Blütezeit zu fördern, empfiehlt Ihnen das Bakker-Team, die verblühten Blüten üblicherweise zurückzuschneiden. Dies regt die Produktion neuer Triebe an und hält die Pflanze gesund. Unsere Analyse zeigt, dass Sie um ihre Basis herum organischen Mulch anbringen sollten. Dies hilft, den Standort kühl zu halten, Unkraut zu reduzieren und zusätzliche Nährstoffe zu liefern. Sie liefert einen natürlichen Dünger für andere Pflanzen. Verwenden Sie seine geschnittenen Blätter als Kompost, um den Bereich anzureichern. Mit diesen einfachen Tricks wird Ihre Kultur gesund bleiben und Sie werden sich langfristig an einem guten Aufblühen erfreuen.

Wussten Sie schon?

Der Großblumiger Beinwell Hidcote Blue bietet Gärtnern viele nützliche Vorteile. Er spielt eine wesentliche Rolle bei der Anziehung von Bestäubern wie Bienen und Schmetterlingen und fördert so die Artenvielfalt und die Fortpflanzung der Pflanzen.

Darüber hinaus harmoniert sie gut mit verschiedenen Begleitarten, um ausgewogene Kombinationen im Garten zu schaffen. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen, sie mit Ziergräsern wie dem Pampasgras zu kombinieren. Unser Team hat getestet und für gut befunden, dass Staudenblumen wie Margeriten Farbtöne bieten, die sich mit dem tiefen Blau dieser Pflanze ergänzen. Auch eine Kombination mit aromatischen Kräutern wie Lavendel ist möglich. Erkunden Sie diese verschiedenen Kombinationen, um eine spannendere Anbaufläche zu schaffen.

Großblumiger Beinwell Hidcote Blue Symphytum grandiflorum hidcote blue

Großblumiger Beinwell Hidcote Blue
Symphytum grandiflorum hidcote blue
Normaler Preis 5,95 €
Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
inkl. MwSt.
Auf Lager

Sichere Bezahlung

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blau
Widerstandsfähigkeit -22°C (zone 6a)
Standort: Halber Schatten
Standort: Voller Schatten
Bodenarten Trockener Boden
Wachstumshöhe 30 cm
Beschreibung

Großblumiger Beinwell Hidcote Blue: eine vielseitige Pflanze zur Verschönerung des Gartens.

Entdecken Sie den Großblumiger Beinwell Hidcote Blue: eine vielseitige Pflanze für unerfahrene Gärtner. Sie wird für ihre vielseitigen Vorteile geschätzt, verschönert Ihren Außenbereich und verbessert dank ihres tiefen Wurzelsystems auf natürliche Weise die Bodenqualität. Ihre blauen Blüten ziehen Bestäuber an und fördern so die Biodiversität in Ihrem Garten. Machen Sie Ihren Garten mit dieser Sorte zu einem attraktiven Ort!

Die charakteristischen Merkmale des Großblumiger Beinwell Hidcote Blue

Der Großblumiger Beinwell Hidcote Blue ist unter dem wissenschaftlichen Namen Symphytum grandiflorum "Hidcote Blue" bekannt. Er ist eine mehrjährige Pflanze, die in Europa und Westasien beheimatet ist. Sie gehört zur Familie der Boraginaceae. Ihr Name bezieht sich auf die blaue Farbe ihrer Blüten, die eines ihrer auffälligsten Unterscheidungsmerkmale ist. Sie zeichnet sich durch ihren kräftigen Wuchs aus. Wenn sie ausgewachsen ist, kann sie eine Höhe von 35 cm und eine Flügelspannweite von 40 cm erreichen. Ihre Blätter sind groß, oval und mit rauen Haaren bedeckt. Ihre Blüte hat die Form von hängenden Glocken und blüht in dichten Trauben. Dies sorgt für einen atemberaubenden Anblick in den Gärten. Sie kann den Winter bei Temperaturen jenseits von -15° C überstehen.

Tipps zum Pflanzen des Großblumiger Beinwell Hidcote Blue

Der Anbau des Großblumiger Beinwell Hidcote Blue ist auch für unerfahrene Gärtner relativ einfach. Bitte wählen Sie einen sonnigen oder teilweise schattigen Standort. Der Boden sollte gut durchlässig sein. Vermeiden Sie Bereiche, die zu übermäßiger Trockenheit neigen. Die Bakker-Experten raten Ihnen, das Grundstück gründlich von Unkraut zu befreien. Unserer Erfahrung nach ist es notwendig, Kompost oder verrotteten Mist hinzuzufügen, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Graben Sie ein Loch, das etwas größer ist als die Größe des Wurzelballens der Pflanze. Setzen Sie die Pflanze darin ein. Achten Sie darauf, dass die Oberseite des Wurzelballens mit der Oberfläche abschließt. Füllen Sie die Vertiefung mit Blumenerde auf und drücken Sie sie leicht fest. Gießen Sie die Pflanze reichlich, um ihr beim Anwachsen zu helfen. Wenn Sie sich von Mai bis Juni an einer Blüte erfreuen möchten, ist die günstige Pflanzzeit von Februar bis April.

Pflegetipps für den Großblumiger Beinwell Hidcote Blue

Die Pflege des Großblumiger Beinwell Hidcote Blue erfordert nicht viel Aufwand, aber mit ein paar regelmäßigen Handgriffen können Sie sein Wachstum in Ihrem Garten fördern. Gießen Sie ihn häufig, vor allem in trockenen Perioden. Seien Sie vorsichtig mit zu viel Wasser, denn sie mag keinen nassen Boden. Um eine längere Blütezeit zu fördern, empfiehlt Ihnen das Bakker-Team, die verblühten Blüten üblicherweise zurückzuschneiden. Dies regt die Produktion neuer Triebe an und hält die Pflanze gesund. Unsere Analyse zeigt, dass Sie um ihre Basis herum organischen Mulch anbringen sollten. Dies hilft, den Standort kühl zu halten, Unkraut zu reduzieren und zusätzliche Nährstoffe zu liefern. Sie liefert einen natürlichen Dünger für andere Pflanzen. Verwenden Sie seine geschnittenen Blätter als Kompost, um den Bereich anzureichern. Mit diesen einfachen Tricks wird Ihre Kultur gesund bleiben und Sie werden sich langfristig an einem guten Aufblühen erfreuen.

Wussten Sie schon?

Der Großblumiger Beinwell Hidcote Blue bietet Gärtnern viele nützliche Vorteile. Er spielt eine wesentliche Rolle bei der Anziehung von Bestäubern wie Bienen und Schmetterlingen und fördert so die Artenvielfalt und die Fortpflanzung der Pflanzen.

Darüber hinaus harmoniert sie gut mit verschiedenen Begleitarten, um ausgewogene Kombinationen im Garten zu schaffen. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen, sie mit Ziergräsern wie dem Pampasgras zu kombinieren. Unser Team hat getestet und für gut befunden, dass Staudenblumen wie Margeriten Farbtöne bieten, die sich mit dem tiefen Blau dieser Pflanze ergänzen. Auch eine Kombination mit aromatischen Kräutern wie Lavendel ist möglich. Erkunden Sie diese verschiedenen Kombinationen, um eine spannendere Anbaufläche zu schaffen.

Ref : 027035
Ref : 027035
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe