Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Süßer Duft. Direkt aus dem Boden.
Eine unwiderstehliche und zeitlose Blütenpflanze!

Mit seiner eleganten Frühlingsblüte und dem langen, glänzenden Laub eignet sich dieses Maiglöckchen perfekt, um alle Arten von schattigen Ecken zu verschönern. Es eignet sich auch für den Anbau im Beet, in Rabatten oder sogar in Töpfen. Es sieht immer gut aus, egal welche Kulturart Sie wählen! Dank seiner horizontalen Rhizome, die besonders ertragreich sind, kann es auch eine große Fläche bedecken und als Bodendecker mit einem wunderschönen Aussehen fungieren.

Außerdem ist das Masynonymeiglöckchen eine winterharte Pflanze, die sich für alle Regionen Frankreichs eignet. Um es zu pflanzen, brauchen Sie nur ein gutes, schattiges Plätzchen mit frischem, feuchtem und humusreichem Boden zu finden. Schatten ist eine wichtige Voraussetzung, wenn Sie in südlichen Regionen leben. In Bezug auf den Boden schätzt diese Pflanze auch kalkhaltige Typen mit einer guten Drainage.

Auf folkloristischer Ebene hat es seinen Ruf um den 1. Mai herum aufgebaut, was auch dazu beigetragen hat, dass es als "glücksbringende" Pflanze beliebt wurde.

Die weißen Maiglöckchen, die wir Ihnen anbieten, produzieren zarte Glöckchen mit einem sehr angenehmen Duft. Es wird in Form von Wurzeln ("Krallen") in EXTRA-Qualität geliefert, um eine volle Blüte ab dem ersten Anbaujahr zu garantieren!

Die Möglichkeiten der Kombination

Maiglöckchen lassen sich mit einer Vielzahl von komplementären Pflanzen kombinieren, um Ihre Räume interessanter und abwechslungsreicher zu gestalten.

Zu diesen Pflanzen gehören Veilchen, die nicht nur optisch, sondern auch durch ihren angenehmen Duft bestechen. Auch Geranien sind sehr praktisch, da sie für leuchtende Farben sorgen und Schmetterlinge und andere Bestäuber anlocken.

Rosmarin schließlich ist eine ideale Ergänzung, um die Lücken in einem Maiglöckchenbeet zu füllen. Durch seinen kräftigen Wuchs kann er sich nämlich leichter zwischen den anderen Pflanzen entwickeln.

Weiße Maiglöckchen Extra : Tipps für die Pflanzung

Das Pflanzen von Maiglöckchen kann in wenigen, einfachen und schnell durchzuführenden Schritten erfolgen. Sie sind für jeden Gärtner, auch für Anfänger, zu bewältigen.

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, weichen Sie Ihre Rhizome vorher ein und pflanzen Sie sie in einen Boden, der gut mit organischen Stoffen angereichert ist, in einer Tiefe von 5 cm. Der ideale Abstand zwischen den Rhizomen beträgt 10 bis 15 cm.

Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Maiglöckchen nach dem Einpflanzen etwa 6 Wochen lang regelmäßig gießen. Dies ist eine wichtige Zeit, in der sich das Maiglöckchen in seiner neuen Umgebung etabliert. Am Ende dieser Zeit, also im zeitigen Frühjahr, bilden sich die charakteristischen, glockenförmigen, zarten weißen Blüten.

Damit Ihr Maiglöckchen den ganzen Sommer über blüht, sollten Sie es alle vier Wochen mit Dünger versorgen. Entfernen Sie außerdem regelmäßig die verblühten Blüten, um das Wachstum zu fördern.

Weiße Maiglöckchen Extra : Tipps zur Pflege

Das Maiglöckchen ist eine ausgezeichnete Gartenpflanze, die leicht zu pflegen ist.

Beim Gießen sollten Sie darauf achten, dass der Boden nicht zu stark gesättigt ist. Nach dem Gießen sollten Sie das Maiglöckchen auf keinen Fall im Wasser stehen lassen, da es eine Pflanze ist, die zu viel Feuchtigkeit fürchtet. Das kann dazu führen, dass ihre Wurzeln und die Zwiebel verfaulen und sie schnell absterben.

Ebenso sollten Sie darauf achten, dass das Maiglöckchen den ganzen Tag über ausreichend Sonne bekommt. Beachten Sie, dass ein Mangel an Sonnenlicht (und umgekehrt ein Übermaß an Schatten) die Pflanze schwächen und ihr Blühpotenzial verringern kann.

Wenn Sie Anzeichen einer Krankheit erkennen, wie z. B. Schwellungen, die durch zu hohe Luftfeuchtigkeit verursacht werden, ist es wichtig, dass Sie Ihre Pflanze sofort behandeln. Verwenden Sie dazu am besten ein natürliches Fungizid.

Ref : 024677

Maiglöckchen 'Majalis'

Convallaria majalis

Normaler Preis €13,95
Verkaufspreis €13,95 Normaler Preis €13,95
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Verfügbar ab 16 Okt 23
Auf Lager
Derzeit nicht verfügbar
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 8 %
Sie sparen 10 %
Sie sparen 15 %

Sichere Bezahlung

Kostenlose Lieferung ab 59€

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Weiß
Lieferung als nicht getopfte Pflanze
Nicht essbar
Blüte Mai - Juni
Wachstumshöhe 20 - 25 cm
6 Monate Wachstums- und Blühgarantie
Winterhart
Standort: Halber Schatten
Standort: Voller Schatten
Einbürgerung
Pflanzabstand 20 - 30 cm
Schnittblume
Pflanzen
Die Maiglöckchen wachsen bestens im Gartenboden. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch und lockern den Boden gut auf. Setzen Sie den Wurzelballen von Convallaria majalis in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Ballens sollte eben etwas unter der Erdoberfläche liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie kräftig an. Geben Sie nach dem Pflanzen gleich Wasser. Convallaria majalis wächst gut im Halbschatten und im Schatten. Maiglöckchen kombinieren Diese robuste Pflanze bildet ganz schnell einen Teppich aus frischgrünen Blättern. Nehmen Sie das Maiglöckchen beispielsweise als Bodendecker zwischen Sträuchern wie Kamelie oder Flieder. Oder stellen Sie eine echte Frühlingskombination zusammen mit Tränenden Herzen (Dicentra spectabilis) und Immenblatt (Mellittis melissophyllum 'Royal Velvet Distinction').
Pflege
Convallaria majalis ist ein robuster Bodendecker, der wenig Pflege braucht. Nur in sehr trockenen Perioden sollten Sie zusätzlich Wasser geben. Die Pflanze breitet sich von selbst aus und bedeckt den Boden optimal. Werden die Maiglöckchen zu groß, können Sie einfach ein Stück mit einem scharfen Spaten abstechen.
Extra
Diese Pflanze ist vor allem wegen ihrer niedlichen weißen Blüten beliebt. Die Blüten sitzen in Trauben und verbreiten einen starken Duft. Pflanzen Sie Convallaria majalis in Ihren Garten und Sie können Sie selbst reichlich pflücken! Schneiden Sie die Stängel am besten morgens ab und stellen Sie sie gleich ins Wasser.
Beschreibung

Süßer Duft. Direkt aus dem Boden.

Eine unwiderstehliche und zeitlose Blütenpflanze!

Mit seiner eleganten Frühlingsblüte und dem langen, glänzenden Laub eignet sich dieses Maiglöckchen perfekt, um alle Arten von schattigen Ecken zu verschönern. Es eignet sich auch für den Anbau im Beet, in Rabatten oder sogar in Töpfen. Es sieht immer gut aus, egal welche Kulturart Sie wählen! Dank seiner horizontalen Rhizome, die besonders ertragreich sind, kann es auch eine große Fläche bedecken und als Bodendecker mit einem wunderschönen Aussehen fungieren.

Außerdem ist das Masynonymeiglöckchen eine winterharte Pflanze, die sich für alle Regionen Frankreichs eignet. Um es zu pflanzen, brauchen Sie nur ein gutes, schattiges Plätzchen mit frischem, feuchtem und humusreichem Boden zu finden. Schatten ist eine wichtige Voraussetzung, wenn Sie in südlichen Regionen leben. In Bezug auf den Boden schätzt diese Pflanze auch kalkhaltige Typen mit einer guten Drainage.

Auf folkloristischer Ebene hat es seinen Ruf um den 1. Mai herum aufgebaut, was auch dazu beigetragen hat, dass es als "glücksbringende" Pflanze beliebt wurde.

Die weißen Maiglöckchen, die wir Ihnen anbieten, produzieren zarte Glöckchen mit einem sehr angenehmen Duft. Es wird in Form von Wurzeln ("Krallen") in EXTRA-Qualität geliefert, um eine volle Blüte ab dem ersten Anbaujahr zu garantieren!

Die Möglichkeiten der Kombination

Maiglöckchen lassen sich mit einer Vielzahl von komplementären Pflanzen kombinieren, um Ihre Räume interessanter und abwechslungsreicher zu gestalten.

Zu diesen Pflanzen gehören Veilchen, die nicht nur optisch, sondern auch durch ihren angenehmen Duft bestechen. Auch Geranien sind sehr praktisch, da sie für leuchtende Farben sorgen und Schmetterlinge und andere Bestäuber anlocken.

Rosmarin schließlich ist eine ideale Ergänzung, um die Lücken in einem Maiglöckchenbeet zu füllen. Durch seinen kräftigen Wuchs kann er sich nämlich leichter zwischen den anderen Pflanzen entwickeln.

Weiße Maiglöckchen Extra : Tipps für die Pflanzung

Das Pflanzen von Maiglöckchen kann in wenigen, einfachen und schnell durchzuführenden Schritten erfolgen. Sie sind für jeden Gärtner, auch für Anfänger, zu bewältigen.

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, weichen Sie Ihre Rhizome vorher ein und pflanzen Sie sie in einen Boden, der gut mit organischen Stoffen angereichert ist, in einer Tiefe von 5 cm. Der ideale Abstand zwischen den Rhizomen beträgt 10 bis 15 cm.

Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Maiglöckchen nach dem Einpflanzen etwa 6 Wochen lang regelmäßig gießen. Dies ist eine wichtige Zeit, in der sich das Maiglöckchen in seiner neuen Umgebung etabliert. Am Ende dieser Zeit, also im zeitigen Frühjahr, bilden sich die charakteristischen, glockenförmigen, zarten weißen Blüten.

Damit Ihr Maiglöckchen den ganzen Sommer über blüht, sollten Sie es alle vier Wochen mit Dünger versorgen. Entfernen Sie außerdem regelmäßig die verblühten Blüten, um das Wachstum zu fördern.

Weiße Maiglöckchen Extra : Tipps zur Pflege

Das Maiglöckchen ist eine ausgezeichnete Gartenpflanze, die leicht zu pflegen ist.

Beim Gießen sollten Sie darauf achten, dass der Boden nicht zu stark gesättigt ist. Nach dem Gießen sollten Sie das Maiglöckchen auf keinen Fall im Wasser stehen lassen, da es eine Pflanze ist, die zu viel Feuchtigkeit fürchtet. Das kann dazu führen, dass ihre Wurzeln und die Zwiebel verfaulen und sie schnell absterben.

Ebenso sollten Sie darauf achten, dass das Maiglöckchen den ganzen Tag über ausreichend Sonne bekommt. Beachten Sie, dass ein Mangel an Sonnenlicht (und umgekehrt ein Übermaß an Schatten) die Pflanze schwächen und ihr Blühpotenzial verringern kann.

Wenn Sie Anzeichen einer Krankheit erkennen, wie z. B. Schwellungen, die durch zu hohe Luftfeuchtigkeit verursacht werden, ist es wichtig, dass Sie Ihre Pflanze sofort behandeln. Verwenden Sie dazu am besten ein natürliches Fungizid.

Andere haben sich auch angesehen

Oft zusammen gekauft