- Startseite
- Gemüsegarten
- Saatgut
- Blumensaat
- Tagetes 'Taishan'
Diese Tagetes 'Taishan' Mischung bildet große volle Blüten auf starken Stängeln. Die Pflanze verzweigt sich gut, sodass volle Pflanzen mit starken Verzweigungen entstehen. Diese robusten Tagetes vertragen Trockenheit gut, ideal für Blumen- und Balkonkästen auf Terrasse oder Balkon. Das ist ein schöner Anblick!
Tagetes 'Taishan'
Tagetes erecta 'Taishan'
Sichere Bezahlung
Kostenlose Lieferung ab 59€
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
Pflanzen
Säen kann man auf 2 Weisen:
- Säen Sie ab Februar am besten in einem Anzuchtkasten auf der Fensterbank oder im Frühbeet. Füllen Sie Töpfe mit Saaterde und stecken Sie pro Topf einen Samen in die Erde. Tagetes ist ein Lichtkeimer, die Saat darf also nicht abgedeckt werden. Drücken Sie den Samen vorsichtig an und besprühen Sie die Töpfe mit Wasser. Die Wärme tut das Übrige. Pikieren Sie die Tagetes erst in einen kleinen Topf. Pflanzen Sie sie ab Mai draußen an. Sie können das Wachstum bremsen, wenn Sie sie an einen kühleren und hellen Ort stellen.
- Säen ins Freiland, vorzugsweise in direkter Sonne, kann man von Ende April bis einschließlich Juni. Lockern Sie die Erde bis mindestens 30 cm tief. Spannen Sie erst eine Leine auf, wenn Sie in einer geraden Linie pflanzen möchten. Parallel dazu graben Sie eine ca. 1 cm tiefe Furche. Lassen Sie die Samen in die Furche im Boden fallen und bringen Sie am Anfang der Reihe ein Stecketikett an. Tagetes ist ein Lichtkeimer, die Saat darf darum nicht mit Erde abgedeckt werden. Drücken Sie die Saat vorsichtig an und besprühen Sie sie mit Wasser. Säen Sie mehrere Reihen im Abstand von 30 cm.
Die Sämlinge sind frostempfindlich. Schützen Sie sie bei drohendem Nachtfrost mit beispielsweise einem Vliestuch.
Die Saat keimt in 7-14 Tagen.
Pflanzen Sie die Sämlinge im Mai aus und berücksichtigen Sie ihre Größe: Die kleinen Sorten (Tagetes patula) mit 10 cm Abstand, die mittelhohen Sorten mit 20 cm Abstand und die großen Sorten (Tagetes erecta) im Abstand von 30 cm.
Pflege
Tipp: Tagetes werden auch häufig in Gemüsegärten eingesetzt, um Älchen (Nematoden) zu bekämpfen. Setzen Sie abwechselnd eine Reihe Sommermöhren neben eine Reihe Tagetes. Blüte Blütezeit: Juni – Oktober.
Tagetes, vor allem die mit langen Stielen, sind auch sehr schöne Schnittblumen! Sie können die Blumen einfach mit dem Messer abschneiden, hübsch für einen Sommerblumenstrauß!
Die niedrig bleibenden Tagetes bringen schön viel Farbe in Blumenbeete und eignen sich auch ausgezeichnet zum Pflanzen in Blumenkübel für Ihre Terrasse oder Ihren Balkon.
Extra
Tagetes ist auch bekannt als Studentenblume und gehört zur Familie der Korbblütler oder Asterngewächse (Asteraceae). Der Blütenstand besteht aus sehr kleinen Röhrenblüten und Strahlenblüten.
Ursprünglich kommt diese Pflanze in den Ländern Mittelamerikas vor.
Die Tagetes-Hybriden, die weltweit als Beetpflanzen bekannt sind, stammen von diversen Kreuzungen ab. Diese Hybriden unterscheiden sich stark hinsichtlich der Größe der Blüte und der Pflanze. Es gibt Sorten, die nicht viel größer als 15 cm werden, aber auch Hybriden, die mehr als einen Meter groß werden.
Beschreibung
Sommerblumen in einer auffallenden Farbenmischung!
Diese Tagetes 'Taishan' Mischung bildet große volle Blüten auf starken Stängeln. Die Pflanze verzweigt sich gut, sodass volle Pflanzen mit starken Verzweigungen entstehen. Diese robusten Tagetes vertragen Trockenheit gut, ideal für Blumen- und Balkonkästen auf Terrasse oder Balkon. Das ist ein schöner Anblick!

Andere haben sich auch angesehen
