Die Berner Rosentomate ist eine alte Sorte, die große, rosa-rote Früchte hervorbringt. Diese Tomate hat einen außergewöhnlichen Geschmack mit saftigem, süßem und duftendem Fruchtfleisch, was sie zu einer idealen Wahl für Salate macht. Sie kann sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus angebaut werden und ist außerdem resistent gegen Krankheiten. Dieses Gemüse ist eine krautige Gemüsepflanze, die in Südamerika beheimatet ist und zur Familie der Nachtschattengewächse gehört. Sie ist auch unter dem botanischen Namen Solanum Lycopersicum bekannt. Die Tomate hat duftendes Laub, das aus vielen zerteilten Fiederblättern besteht und mit drüsigen Haaren bedeckt ist.
Zu den häufigsten Sorten gehören Kirschtomaten,. runde Tomaten, Traubentomaten und birnenförmige Tomaten.
Art der Anpflanzung der Berner RosentomateLaut den Bakker-Spezialisten kann die Tomate in allen Bodenarten angebaut werden, bevorzugt jedoch leichte, nährstoffreiche Böden mit guter Drainage. Es ist daher ratsam, die Tomatenpflanzen reichlich und regelmäßig zu gießen (2-3 Liter Wasser alle 5-6 Tage), ohne das Laub oder die Stängel zu benetzen. Dieses herrliche Gemüse braucht viel Wärme und bevorzugt ein gemäßigtes, warmes Klima an einem windgeschützten Ort. Die Außenbepflanzung erfolgt Mitte Mai, wenn keine Frostgefahr mehr besteht. Die Frucht sollte in voller Sonne und bei einer Temperatur von über 15 °C gepflanzt werden. Sie sollten nicht vergessen, zwischen den einzelnen Pflanzen einen Abstand von 80 cm zu schaffen und sie gleich nach dem Einpflanzen zu stützen. Die Blüte erfolgt im Juni in Form von kleinen, gruppierten gelben Blüten, wobei eine Mulchschicht von Vorteil ist.
Wie pflegt man ihn am besten?Dieses ungewöhnliche Gemüse braucht regelmäßige Pflege, um gut zu gedeihen. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen in diesem Fall, rund um die Tomatenpflanzen regelmäßig Unkraut zu jäten und sie zur Unterstützung zu stützen. Tomaten müssen auch regelmäßig gegossen werden, um den Boden feucht, aber nicht nass zu halten. Nicht zu vergessen, die Tomaten regelmäßig mit einem phosphor- und kaliumreichen Dünger zu düngen, damit sie gesunde Früchte hervorbringen können.
Wussten Sie schon?Die Tomate galt in Europa jahrhundertelang als giftige Pflanze, da man annahm, dass sie mit dem Gift der Alraune und der Tollkirsche verwandt sei. In den 1700er Jahren begannen die amerikanischen Siedler jedoch, Tomaten anzubauen und in ihrer Küche zu verwenden, und nach und nach wurde die Tomate zu einer beliebten Zutat in der europäischen Küche. Heute ist die Tomate eines der beliebtesten und am häufigsten verwendeten Gemüse auf der ganzen Welt.