Sultan Impatiens, den ganzen Sommer über reich blühend.
Die Sultan Impatiens Colour Cocktail ist eine ideale Pflanze, um Gärten und Außenbereichen Textur zu verleihen. Als echtes Juwel ist sie sehr blühfreudig und bietet während der gesamten Wachstumssaison eine Fülle von farbenfrohen Blüten. Die von den Bakker-Experten angebotene Sorte ist ideal für Hängekästen, Töpfe, Beete, Balkone und steinige Gärten. Beachten Sie, dass sie etwas Schatten benötigt, um zu gedeihen.
Merkmale
Es gibt mehrere Sorten von Impatiens. Das Sultan Impatiens Colour Cocktail ist eine der beliebtesten Arten, da es reichlich und farbenfroh blüht. Ihre Blüten können verschiedene Farben haben, von leuchtendem Rot über Gelb und Blau bis hin zu Zartrosa. Die Pflanze hat weiche, sukkulente Stängel, die einen leicht rötlichen Farbton haben. Ihre ovalen Blätter sind frischgrün.
Diese Sorte zeichnet sich durch ihr schnelles Wachstum und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Insekten aus. Ihre Blütezeit erstreckt sich vom späten Frühjahr bis zum späten Herbst und bietet die ganze Saison über ein farbenfrohes Schauspiel.
Pflanzung
Um das Sultan Impatiens Colour Cocktail zu pflanzen, empfehlen Ihnen die Bakker Gärtner, die Samen bei der Aussaat mit einer minimalen Schicht Erde zu bedecken. Beachten Sie, dass diese Pflanze zum Keimen Licht benötigt. Außerdem sollten Sie die jungen Pflanzen ausdünnen, wenn sie etwa 3 cm groß sind, damit sie sich nicht gegenseitig konkurrenzieren. In der Regel blüht die Pflanze nach etwa 6 Wochen.
Tipps zur Pflege
Das Sultan Impatiens Colour Cocktail benötigt zum Gedeihen eine gute Menge Wasser. Daher sollten Sie darauf achten, den Boden feucht zu halten, vor allem in Trockenperioden. Außerdem sollten Sie die Pflanze regelmäßig düngen, um ihr Wachstum und ihre Blüte zu fördern. Verwenden Sie dazu während der aktiven Wachstumssaison alle zwei Wochen einen verdünnten Flüssigdünger.
Impatiens sind eine Pflanze, die anfällig für häufige Krankheiten wie Wurzelfäule und Pilzkrankheiten ist. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen daher, die Gesundheit Ihrer Pflanze regelmäßig zu überwachen und jedes festgestellte Problem sofort zu behandeln. Darüber hinaus sollten Sie die Pflanzen vor Schädlingen wie Schnecken und Nacktschnecken schützen, die erheblichen Schaden anrichten können. Schließlich sollten Sie die Pflanze regelmäßig beschneiden, damit sie sich weiterhin gesund entwickeln kann.
Wussten Sie schon?
Impatiens wurden in Europa erstmals im 16. Jahrhundert angebaut. Ursprünglich wurden sie wegen ihrer medizinischen Eigenschaften angebaut. Bald wurden sie auch wegen ihrer Blütenschönheit geschätzt. Heute werden Impatiens häufig in privaten und öffentlichen Gärten verwendet. Sie werden auch als Schnittblumen verwendet.