Die Colmarer Karotten mit rotem Herz 2 Rasse Flacoro gehören zu den dicksten Karottensorten. Diese produktive und späte Karottensorte von roter Farbe mit süßem Geschmack hat große Wurzeln. Ihre zahlreichen Vorzüge, darunter die Möglichkeit der Konservierung, machen dieses Gemüse zu einem sicheren Wert für den Gemüsegarten.
Die verschiedenen SortenBestimmen Sie, welche Pflanzen sich miteinander kombinieren lassen, um Ihren Gemüsegarten zu organisieren. Mit ihrer Vielseitigkeit kann die Rotherzige Colmarer Karotte 2 Rasse Flacoro zusammen mit anderen Pflanzensorten angebaut werden. Dieses Wurzelgemüse gedeiht besonders gut in der Nähe von Sellerie. Beide Pflanzen passen sich den gleichen Anbaubedingungen an, vor allem einer guten Sonneneinstrahlung sowie einem lockeren, gut durchlässigen Boden. Wenn sie zusammen angebaut werden, haben sie eine höhere Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge. Die rotherzige Colmarer Karotte 2 Rasse Flacoro verträgt sich auch mit Zwiebeln, Radieschen und Spinat. Wenn diese Gemüsearten zusammen angebaut werden, können sie Schädlinge bekämpfen und den Ertrag steigern. Mit einer guten Planung können Sie einen attraktiven und ertragreichen Gemüsegarten anlegen.
Anbau der rotherzigen Colmarer Karotte 2 Rasse FlacoroDie Fachleute von Willemse empfehlen, die Samen der Rotherzigen Colmarer Karotte 2 Rasse Flacoro im Freiland des Gemüsegartens in Reihen mit einem Abstand von 25 bis 30 cm auszusäen. Pflanzen Sie die Karotten an einem sonnigen Ort.
Lassen Sie die Karotten nach der Ernte 1-2 Tage lang trocknen, schneiden Sie dann die Blätter ab und putzen Sie das Gemüse, ohne es zu waschen. Möhren können verschiedene Formen annehmen, kurze oder längliche mit spitzem oder rundem Ende.
Beachten Sie, dass kurze Sorten schneller wachsen als spitze Sorten.
Die rotherzigen Colmarer Karotten 2 der Rasse Flacoro sind zwischen 80 und 200 Tagen zu ernten. Die erste Aussaat kann im Freien von März bis Mai oder Juni mit einer Tiefe von 1 bis 2 cm erfolgen, wobei die Aussaat in Schichten eine schnellere Keimung fördert.
Der Boden sollte nicht zu feucht sein und zwischen den Reihen sollte ein Abstand von etwa 20 cm eingehalten werden.
Säen Sie schnell wachsende Sorten alle drei Wochen aus, wenn Sie regelmäßig ganz frische Möhren verzehren möchten.
Die halblange Amsterdamer Karotte ist eine frühe Sorte, die ab Januar in ein beheiztes Frühbeet oder im März für die Aussaat im Freien gesät werden kann.
Die Aussaat der Karotte Nantaise Améliorée sind die Karottensorten, die für den Sommer- oder Herbstanbau empfohlen werden.
Weitere Sorten sind die lange Colmarer Karotte, die rote und kurze Holländische Karotte, die frühe mittellange Nantaise und die lange glatte Meaux-Karotte.